Kategorie aktuell

Eine neue (vorläufige) Regelung zur Turboliquidation

Eine neue (vorläufige) Regelung zur Turboliquidation 525 400 Ekelmans Advocaten
Auflösung einer juristischen Person
Leestijd: 4 minuten
Lesedauer: 4 Minuten
Reading time: 4 minutes

Die Turboliquidation, die vereinfachte Auflösung einer juristischen Person, gibt es nur in den Niederlanden. In anderen Ländern wie Deutschland oder England hat ein Geschäftsführer diese Möglichkeit nicht. Bei ‘niederländischen’ Geschäftsführern ist es im Übrigen ein begehrtes Instrument: 2022 fanden 36.456 (!) Turboliquidationen statt. Es stellt sich die Frage, ob das `Tijdelijke Wet Transparantie Turboliquidatie´ (Vorläufiges Turboliquidation Transparenzgesetz) diesen Geschäftsführern die Suppe versalzen wird. Dieses zunächst einschränkend wirkende Gesetz wird bald in Kraft treten. Wird die Turboliquidation für den Geschäftsführer einer niederländischen BV oder NV dann noch immer von Interesse sein?

Das schnelle und einfache Liquidieren einer juristischen Person wird bald (teilweise) eingeschränkt. Am 14. März 2023 hat die Erste Kammer (vergleichbar dem Bundesrat) nämlich dem Gesetzesentwurf `Tijdelijke wet transparantie turboliquidatie´ zugestimmt. Grund für dieses Gesetz soll die Tatsache gewesen sein, dass die Turboliquidation durch den Ausbruch der Corona-Pandemie betrugsanfälliger geworden ist. Ziel des Gesetzes ist es, Gläubigern, die derzeit nach einer Turboliquidation im Ungewissen gelassen werden, mehr Transparenz zu bieten. Das Gesetz hat eine Laufzeit von zwei Jahren, und es besteht die Option, es um weitere zwei Jahre zu verlängern. Das Gesetz tritt am 15.November diesen Jahres in Kraft.

Die Turboliquidation ist ein Instrument, das es im Ausland nicht gibt. Holdings aus z.B. Deutschland oder England gebrauchen dieses Instrument gerne, um ihre niederländische Unternehmen auf eine einfache Weise umzustrukturieren oder aufzulösen.

Wie wirkt Turboliquidation eigentlich?

Die heutigen Voraussetzungen für eine Turbo-Liquidation einer Gesellschaft sind einfach. In jedem Fall muss es sich um eine Situation handeln, in der die Gesellschaft kein Vermögen mehr hat (also kein Inventar, keine liquiden Mittel und auch keine offenstehenden Forderungen). Die Geschäftsführer erreichen dies, indem sie die Gesellschaft vor der Turboliquidation ‘leer machen’. Anschließend können die Gesellschafter einen Auflösungsbeschluss fassen, womit die Gesellschaft aufgelöst wird. Normalerweise beginnt dann die Phase der Liquidation des Nachlasses. Bei einer Turboliquidation wird diese Phase überschlagen, da die Gesellschaft bereits „leer“ gemacht wurde. Die Gesellschaft hört darum sofort auf zu bestehen.

Was ändert sich für den Geschäftsführer der Gesellschaft?

Die bestehenden Voraussetzungen für die Turboliquidation einer Gesellschaft verändern sich nicht. Aber: der Geschäftsführer muss jetzt einige zusätzliche Handlungen vornehmen. Nur die Meldung der Turboliquidation bei der `Kamer van Koophandel` (Handelskammer) ist nicht mehr ausreichend. Der Geschäftsführer muss nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes nämlich auch ergänzende Dokumente einreichen und die Gläubiger informieren:

  • eine Bilanz und eine Übersicht über das Vermögen und die Verpflichtungen der Gesellschaft über das Jahr, in dem die juristische Person aufgelöst worden ist und über das vorhergehende Geschäftsjahr, wenn zum Zeitpunkt der Auflösung von diesem Jahr noch kein Jahresabschluss erstellt worden ist;
  • eine Beschreibung der Ursachen für das Fehlen von Vermögen;
  • eine Beschreibung, wie das Vermögen der Gesellschaft zu Geld gemacht und wie der Ertrag verteilt worden ist;
  • eine Erläuterung der Gründe, warum der (die) Gläubiger ganz oder teilweise keine Zahlungen erhalten haben.

Darüber hinaus muss die Geschäftsführung die Jahresabschlüsse der vorhergehenden Geschäftsjahre deponieren, falls sie dies noch nicht getan hat. Außerdem muss die Geschäftsführung die Gläubiger über die Tatsache informieren, dass sie die Dokumente bei der ´Kamer van Koophandel` deponiert hat und die juristische Person liquidiert wurde.

Die Idee hinter diesen Verpflichtungen ist es, die Gläubiger so schnell wie möglich von der Liquidation zu informieren. Wenn die Geschäftsführung diesen Verpflichtungen nicht nachkommt, ist dies ein Wirtschaftsdelikt, auf das eine Strafe von maximal sechs Monaten Haft, eine gemeinnützige Arbeit oder eine Geldstrafe in Höhe von maximal € 22.500,- steht.

Was ist, wenn Gläubiger benachteiligt wurden?

Wenn sich später herausstellt, dass Geschäftsführer einen oder mehrere Gläubiger durch die Liquidation benachteiligt haben, kann das Landgericht den Geschäftsführern ein Verbot zur Ausübung einer Geschäftsführertätigkeit von maximal fünf Jahren auferlegen. Dazu muss eine Situation vorliegen, in der:

  • die Geschäftsführer nicht die erforderlichen Dokumente bei der ‘Kamer van Koophandel’ hinterlegt und die Gläubiger nicht über die Liquidation informiert haben;
  • die Geschäftsführer im Vorfeld der Turboliquidation bewusst Handlungen vorgenommen haben, mit denen einer oder mehrere Gläubiger benachteiligt wurden;
  • die Geschäftsführer bereits zuvor zweimal an einem Konkurs oder einer Turboliquidation beteiligt waren und ihnen dies persönlich zugerechnet werden kann.

Die Turboliquidation bleibt trotz der neuen Anforderungen ein nützliches Instrument

Durch das neue Gesetz unterliegt die Turboliquidation einigen zusätzlichen Anforderungen. Dennoch bleibt die Turboliquidation eine günstige Art, juristische Personen aufzulösen oder Gesellschafter müssen sich daher auch nicht durch diese neuen Anforderungen aufhalten lassen. Das Gesetz soll Mißbrauch bekämpfen und nicht Gesellschafter abhalten, die in aller Ehrlichkeit eine schnelle Auflösung vornehmen möchten.

Beabsichtigen Sie, in nächster Zeit eine juristische Person umzustrukturieren oder aufzulösen? Und möchten Sie mehr Informationen über eine Turboliquidation erhalten? Oder haben Sie andere Fragen zum niederländischen Unternehmensrecht? Nehmen Sie dann gerne Kontakt für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit mir auf.

Mehr Informationen zum Unternehmensrecht?

Unsere Rechtsanwälte arbeiten in ihren fachspezifischen Teams gerne mit Ihnen zusammen. Sie kennen Ihre Bedürfnisse und verfügen über die notwendige Expertise, um schnell und gezielt (to the point) mit Ihnen mitzudenken und Sie zu beraten.

Der Autor

Pim Lieffering ist im Unternehmensrecht tätig. Er beschäftigt sich mit allen Aspekten des Unternehmensrechts, vom Aufstellen eines Vertrages bis hin zum Prozessieren bei Wirtschaftsverträgen, aber auch mit der Begleitung von Fusionen und Übernahmen. Bekommt Pim Lieffering ein Problem vorgelegt, hat er immer auch das große Ganze im Blick. Indem er etwas weiter schaut, überrascht er seine Mandanten oft mit kreativen Lösungen.

Ekelmans Advocaten in the ranking of The Legal 500 EMEA 2023

Ekelmans Advocaten in the ranking of The Legal 500 EMEA 2023 525 390 Ekelmans Advocaten
Ranking Legal 500 website (2)
Leestijd: 2 minuten
Lesedauer: 2 Minuten
Reading time: 2 minutes
Expertise:

The Legal 500 ranks Ekelmans Advocaten as one of the best Dutch Insurance law firms. We are very happy to read the excellent feedback from our clients. Thank you! Praise for the entire team and their ‘clout and extensive specialist knowledge’. Legal 500 specifically mentions Daan Spoormans, Fleur van Kersbergen, Hanco Arnold, Jan Ekelmans, Frank Schaaf and Astrid van Noort as recommended or key lawyers.

Legal 500 writes:

The team at independent Dutch firm Ekelmans Advocaten – Insurance & Corporate has ‘clout and extensive specialist knowledge’. The team has strong connections with Dutch insurers and has recently been particularly active in healthcare insurance, specifically matters relating to Covid-19, as well as handling a caseload that also includes claims relating to professional liability, D&O liability and general liability. The practice is led by Hanco Arnold. Key lawyer, Jan Ekelmans, is regarded for his litigation capacity, regularly acting on coverage disputes, and is experienced in healthcare, aviation and professional liability claims. Daan Spoormans, who was recently promoted to partner, is an experienced litigator, and associate Fleur van Kersbergen regularly represents insurance companies and insured in disputes, with specific expertise in professional liability.

Quotes from our clients:

‘(..) the office has  clout and extensive specialist knowledge’

 ‘Frank Schaaf is an absolute leader with massive knowledge in both the local and foreign insurance markets. A very strong and reliable lawyer.’

‘Daan Spoormans – Young, innovative and high knowledge’.

‘Fleur Van Kersbergen is the “go to lawyer” for professional liability matters as well as a perfect option for cross border issues or international clients doing business in The Netherlands.’

‘Ekelmans and Astrid van Noort are heads on, proactive and highly professional.’

‘Jan Ekelmans is an excellent litigator, with a good sense of humour.’

The Legal 500 assesses the strengths of law firms in over 150 jurisdictions. The rankings highlight the practice area teams who are providing the most cutting edge and innovative advice to corporate counsel. The Legal 500 research is based on the feedback from clients.

An overview of the Legal 500 rankings can be found on the website of Legal 500.

Anne-Mieke Dumoulin-Siemens hielt auf dem Frühjahrsseminar der DNRV einen Vortrag über Gesellschaftsrecht

Anne-Mieke Dumoulin-Siemens hielt auf dem Frühjahrsseminar der DNRV einen Vortrag über Gesellschaftsrecht 640 480 Ekelmans Advocaten
Anne-Mieke presenteert
Leestijd: 2 minuten
Lesedauer: 2 Minuten
Reading time: 2 minutes
Expertise:

Im Rahmen des DNRV-Frühjahrsseminars 2023 erhielten die Teilnehmer an einem besonderen Ort, nämlich bei Crashtest Service in Münster, einen Crashkurs im Gesellschaftsrecht. Gemeinsam mit Manfred Richter hielt Anne-Mieke Dumoulin-Siemens einen Vortrag über die Grundzüge des deutschen sowie des niederländischen Gesellschaftsrechts.

Anne-Mieke Dumoulin-Siemens und Manfred Richter (Alpmann Fröhlich) verglichen in einem gut verständlichen Duo-Vortrag die verschiedenen Rechtsformen aus deutscher und niederländischer Sicht.

Neben dem Vortrag von Anne-Mieke Dumoulin-Siemens und Manfred Richter sprach Dr. Marcus Meyer-Erdmann (Europäisches Handelsinstitut, Brüssel) über die grenzüberschreitende Unternehmensmobilität. Dr. Yorick Ruland und Dr. Ruth Büchl-Winter (Görg Rechtsanwälte) gaben einen Überblick über die Modernisierung der Personengesellschaften in Deutschland. Dies war die größte Änderung des Gesellschaftsrechts in den letzten Jahren.

Das Frühjahrsseminar fand wieder einmal an einem besonderen Ort statt: bei Crashtest Service in Münster, dem Dienstleister, wenn es um Crashtests für die Unfallrekonstruktion oder Standard-Crashtests geht. Auf der 30.000 m² großen Crashtest-Anlage werden Verkehrsunfälle realitätsnah rekonstruiert, Fahrzeugschutzsysteme, Anti-Terror-Systeme und Stützkonstruktionen im Straßenverkehr getestet.

Der Tag endete mit einer Präsentation von Crashtest Service, einem Rundgang und einer Vorführung. Und neben dem fachspezifischen Programm gab es später beim geselligen Umtrunk (Borrel) auch genügend Zeit für den persönlichen Austausch.

Über die Seminare des DNRV

Der DNRV veranstaltet zweimal im Jahr ein Seminar, abwechselnd in Deutschland und in den Niederlanden. Bei diesen Seminaren handelt es sich um hochkarätige fachliche und praxisorientierte Veranstaltungen. Rechtliche Themen werden meist von Experten aus dem Kreis der Mitglieder vorgetragen. Für praktische Themen lädt der DNRV Referenten aus Industrie, Ministerien und Behörden, wissenschaftlichen Einrichtungen oder Gerichten ein. In den Seminaren wird eine Vielzahl von Themen jeweils aus niederländischer und deutscher Sicht beleuchtet.

Möchten Sie mehr über unseren German Desk erfahren?

Unternehmer, die mit Deutschland Geschäfte machen, werden oft mit rechtlichen und kulturellen Unterschieden konfrontiert. Zum Beispiel bei Rechtsstreitigkeiten, der Gestaltung von Verträgen, der Gründung eines Unternehmens, der Einstellung von Mitarbeitern und dem Eingehen von Partnerschaften. Unser spezialisiertes Team von Rechtsanwälten hilft Ihnen, in Deutschland erfolgreich Geschäfte zu machen.

Auteur

Anne-Mieke Dumoulin-Siemens hat sich auf Wirtschafts- und Datenschutzrecht spezialisiert. Sie ist eine fachkundige Gesprächspartnerin für (internationale) Wirtschaftsunternehmen und Non-Profit Organisationen. Ihre Mandanten schätzen ihre praktische, wirtschaftlich gediegene juristische Beratung.

Robert und Anne-Mieke nahmen als Gastredner an einem Vortrag speziell für Unternehmensberater:innen und Exportmanager:innen

Robert und Anne-Mieke nahmen als Gastredner an einem Vortrag speziell für Unternehmensberater:innen und Exportmanager:innen 525 390 Ekelmans Advocaten
Beeld website
Leestijd: 2 minuten
Lesedauer: 2 Minuten
Reading time: 2 minutes
Expertise:

Am Dienstag, den 21. März 2023, nahmen unsere Kollegen Robert Kütemann und Anne-Mieke Dumoulin-Siemens als Gastredner an einem Vortrag speziell für Unternehmensberater:innen und Exportmanager:innen, die österreichische Unternehmer:innen beim Export rund ums Auslandsgeschäft professionell begleiten, teil.

Am Dienstag, den 21. März 2023, nahmen unsere Kollegen Robert Kütemann und Anne-Mieke Dumoulin-Siemens als Gastredner an einem Vortrag speziell für Unternehmensberater:innen und Exportmanager:innen, die österreichische Unternehmer:innen beim Export rund ums Auslandsgeschäft professionell begleiten, teil.

Eine zentrale Frage dabei war, welche rechtlichen Aspekte Unternehmer berücksichtigen sollten. Robert Kütemann und Anne-Mieke Dumoulin-Siemens referierten über den niederländischen Arbeitsmarkt und das niederländische Gesellschaftsrecht.

Dieser Länderworkshop (Webinar) ist Teil des Exportlehrgangs, der gemeinsam von der AUßENWIRTSCHAFT Austria der Wirtschaftskammer Österreich und dem Wiener Bildungsinstitut UBIT Akademie Incite, entwickelt wurde. Die AUßENWIRTSCHAFT AUSTRIA ist die Internationalisierungs- und Innovationsagentur der österreichischen Wirtschaft.

Möchten Sie mehr über unseren German Desk erfahren?

Unternehmer, die mit Deutschland Geschäfte machen, werden oft mit rechtlichen und kulturellen Unterschieden konfrontiert. Zum Beispiel bei Rechtsstreitigkeiten, der Gestaltung von Verträgen, der Gründung eines Unternehmens, der Einstellung von Mitarbeitern und dem Eingehen von Partnerschaften. Unser spezialisiertes Team von Rechtsanwälten hilft Ihnen, in Deutschland erfolgreich Geschäfte zu machen.

Auteur

Ekelmans Advocaten recommended in the ranking of best Dutch law firms

Ekelmans Advocaten recommended in the ranking of best Dutch law firms 525 390 Ekelmans Advocaten
Ranking Chambers website (1)
Leestijd: 2 minuten
Lesedauer: 2 Minuten
Reading time: 2 minutes
Expertise:

The prestigious international lawyers guide Chambers & Partners Europe awards Ekelmans Advocaten with a ranking on the list of the best Dutch Insurance law firms.

Our firm has emerged as a market leader and one of the best in our field.

Chambers writes:
The team is noted for its particular expertise in healthcare insurance matters. The contentious side of the practice also covers professional, D&O and general liability concerning construction and property damage. The law firm further advises on reinsurance and business interruption matters, as well as regulatory issues. Ekelmans Advocaten has a long track record advising on high-profile cases before the Supreme Court.

Numerous clients praise the teams client care, clear communication and commitment:
“Ekelmans are always willing to help and always willing to go the extra mile.“
“Ekelmans always responds quickly and communicates clearly”

Jan Ekelmans is specially recommended by clients:
„Jan Ekelmans is a brilliant lawyer. He is witty and very clever.“
„Jan is very knowledgeable and able to think along with us about the results we need.“

Chambers writes about Jan Ekelmans:
Jan Ekelmans is an experienced practitioner, with notable experience advising healthcare insurers. He also assists with reinsurance matters, as well as with disputes relating to D&O liability, business interruptions and fraud.

An overview of the Chambers Europe rankings can be found on the website of Chambers and Partners.

Contact

Nützliche ‘tools‘ aus dem niederländischen Zivilprozessrecht für jeden deutschen Rechtsanwalt

Nützliche ‘tools‘ aus dem niederländischen Zivilprozessrecht für jeden deutschen Rechtsanwalt 1200 720 Ekelmans Advocaten
Business analytics and statistics
Leestijd: 2 minuten
Lesedauer: 2 Minuten
Reading time: 2 minutes
Expertise:

Die Deutsch-Niederländische Rechtsanwaltsvereinigung (DNRV) hat am 16. September anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens eine Festschrift herausgegeben. Daan Spoormans hat für die Festschrift einen Beitrag im Bereich Zivilprozessrecht geliefert.

In seinem Artikel erläutert er, warum „Werkzeuge“ des niederländischen Zivilprozessrechts, insbesondere ein dinglicher Arrest (conservatoir beslag) und der Antrag auf Einsichtnahme in Dokumente (inzagevordering ex artikel 843a Rv), auch in solchen Fällen von Nutzen sein können, die nichts mit der niederländischen Rechtssphäre zu tun haben.

Zum Beispiel können sie in einem zivilrechtlichen Streit nach deutschem Recht, für den ein deutsches Gericht ausschließlich zuständig ist, zwischen zwei deutschen Parteien, die keine Niederlassung in den Niederlanden haben, angewandt werden, wenn es in den Niederlanden befindliches Vermögen betrifft. Der deutschsprachige Beitrag von Daan kann hier abgerufen werden.

Download der deutschsprachige Beitrag ‘Ein oranger Hammer als Rüstzeug für jeden deutschen Rechtsanwalt‘.

Mehr über unsere Kanzlei erfahren?

Unser internationales German Desk Team von Advocaten und Rechtsanwält*innen ist spezialisiert auf die Rechtsberatung und Begleitung von niederländisch- und deutschsprachigen Mandanten bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten. Wir kennen das niederländische und auch das deutsche Recht, so dass wir Syndikusanwält*innen der Unternehmen und niederländischen Advocaten erläutern können, wo die Unterschiede sind.

Contact

Ekelmans steigt im Ranking der führenden Anwaltskanzleien weiter auf

Ekelmans steigt im Ranking der führenden Anwaltskanzleien weiter auf 2000 1436 Ekelmans Advocaten
Legal500_EMEA_2022_Ekelmans
Leestijd: 2 minuten
Lesedauer: 2 Minuten
Reading time: 2 minutes
Expertise:

Legal 500 bewertet die starken Leistungen von Anwaltskanzleien auf mehr als 150 Rechtsgebieten. Die Rankings beurteilen die Teams, die ihren Mandanten die fortschrittlichste und innovativste Beratung bieten. Die Recherche von Legal 500 basiert u.a. auf dem Feedback der Mandanten. Daher sind wir besonders stolz auf unseren Aufstieg im Ranking!

Über unser Insurance-Team äußert sich Legal 500 folgendermaßen:

Noted for its international focus, the team at Ekelmans Advocaten – Insurance & Corporate has many years of experience handling a wide variety of liability and insurance law issues for clients. It provides a range of services to large and niche insurance companies, such as advice on compliance with financial regulations, assistance with privacy-related questions and policy wording. In addition, with the group comprising of seasoned Supreme Court litigators, it is also a strong choice for complex insurance claims; areas of expertise in this space include professional liability, fraud, D&O and personal injury. Hanco Arnold leads the team, which also includes Frank Schaaf, Jan Ekelmans, Astrid van Noort and Daan Spoormans.

Hier einige Zitate unserer Mandanten:

‘Ekelmans Advocaten – Insurance & Corporate’s ability to quickly solve difficult situations makes them a priceless asset to clients.’

‘The people I work with are, without exception, nice and very approachable. They go the extra mile when necessary. The way in which they take the lead in a file is pleasant, without losing sight of the role of the client. Another thing that makes them unique is how they involve the client in legal cases, both in terms of content and procedure.’

‘The lawyers working at Ekelmans Advocaten – Insurance & Corporate know the insurance business inside out and have all the resources and knowledge they need to stand by insurance companies and their insured in their legal matters. Not only do they give well-founded legal advice, they also know how to solve insurance issues in a more pragmatic way (while taking into account the interests of all parties involved). Something that is essential in the insurance business.’

Mehr darüber auf der Webseite von Legal 500

Kontakt

Ekelmans Advocaten verbessert sich auf der Rangliste der besten niederländischen Anwaltskanzleien

Ekelmans Advocaten verbessert sich auf der Rangliste der besten niederländischen Anwaltskanzleien 2500 1795 Ekelmans Advocaten
Ranked_in_Chambers_Ekelmans
Leestijd: < 1 minuut
Lesedauer: < 1 Minute
Reading time: < 1 minute
Expertise:

Ekelmans Advocaten verbessert sich in diesem Jahr auf der Rangliste der besten niederländischen Anwaltskanzleien auf dem Gebiet des Versicherungsrechts. Diese internationale Liste wird jährlich von Chambers & Partners zusammengestellt.

Die Reseacher von Chambers sagen über unsere Kanzlei:

„Ekelmans Advocaten offers renowned expertise in litigation and has a long track record advising on high-profile cases before the Supreme Court. The team is well known for its experience regarding healthcare insurance matters, while the contentious side of the practice covers professional, D&O and general liability concerning construction, property and marine damage.

One client highlights that the firm’s team is made up of “smart people with a lot of knowledge who are still really friendly and social.”

Jan Ekelmans wird im Chambers-Ranking besonders herausgestellt. Chambers schreibt über ihn:
„Jan Ekelmans is an experienced practitioner, with notable experience advising healthcare insurers. He also assists with reinsurance matters, event cancellation insurance and D&O liability claims. His working style is commended as being “very elegant and smart.”

Mehr zum Chambers-Ranking von Ekelmans Advocaten finden Sie auf der Website von Chambers & Partners.

Kontakt

Ekelmans Advocaten ernennt Daan Spoormans zum Partner

Ekelmans Advocaten ernennt Daan Spoormans zum Partner 2085 2441 Ekelmans Advocaten
Daan Spoormans partner
Leestijd: < 1 minuut
Lesedauer: < 1 Minute
Reading time: < 1 minute
Expertise:

Daan Spoormans ist zum 1. Januar 2022 zum Partner/Anteilseigner in der Kanzlei Ekelmans Advocaten N.V. ernannt worden. Er ist auf Wirtschafts- und Vertragsrecht spezialisiert. Er steht Unternehmen und Versicherungen bei komplizierten Streitigkeiten vertraglicher Natur bei. Außerdem berät Daan Spoormans Geschäftsführer, denen eine nicht ordnungsgemäße Geschäftsführung vorgeworfen wird.

Partner Corporate / German Desk Robert Kütemann hierzu: „Daan Spoormans Partnerschaft bedeutet für uns eine echte Verstärkung für unsere Wirtschaftspraxis. Daan Spoormans verfügt über eine ausgeprägt juristische und gleichzeitig strategische Sichtweise. Seit vielen Jahren unterstützt er das von den Mandanten sehr geschätzte Corporate Team unserer Kanzlei. Da Daan Spoormans sowohl Unternehmen als auch Versicherungen zu seinen Mandanten zählt, passt seine Ernennung ausgezeichnet zu unserer auf Insurance & Corporate spezialisierten Kanzlei. Wir freuen uns über die Ernennung von Daan Spoormans zum Partner“.

Kontakt

Ekelmans Advocaten ist unser neuer Name

Ekelmans Advocaten ist unser neuer Name 1600 898 Ekelmans Advocaten
video-teaser-ekelmansadvokaten
Leestijd: 2 minuten
Lesedauer: 2 Minuten
Reading time: 2 minutes
Expertise:

Ab heute heißen wir Ekelmans Advocaten – Insurance & Corporate. Mit Insurance & Corporate meinen wir unsere Fachkenntnis und gleichzeitig unsere Kunden.

Ab heute heißt unsere Kanzlei: Ekelmans Advocaten – Insurance & Corporate. Insurance & Corporate ist der Fokus der Kanzlei und steht für die Fachkenntnis der Rechtsanwält*innen und die Rechtsgebiete, auf denen sie ihre Mandanten beraten. Die Namensänderung ist gekoppelt an einen neuen Stil unserer Kanzlei und neugestaltete Büroräume.

Unsere Direktorin Andrea van de Velde zu dem Namen und Fokus: „Wir haben uns als Organisation in den vergangenen Jahren für ein deutlicheres Profil entschieden und passen jetzt unseren Namen und unser Erscheinungsbild daran an. Der Name Ekelmans ist auf dem Markt bereits bekannt und deshalb für internationale Mandanten einfacher. Insurance & Corporate ist unser Markenzeichen, sozusagen unser Signature Dish: das Beste, was wir bieten können”.

„Mit Insurance & Corporate meinen wir gleichermaßen unsere Fachkenntnis und unserer Mandanten. Insurance steht für unsere jahrelange Zusammenarbeit mit niederländischen und internationalen Versicherern. Wir sind spezialisiert auf die für sie relevanten Fachgebiete wie Versicherungs- und Haftungsrecht. Corporate bezieht sich auf die Unternehmen, für die wir arbeiten, die Rechtsgebiete, auf denen wir sie beraten und das professionelle Vorgehen, das unsere Mandanten von uns erwarten können.”

Mandanten von Ekelmans Advocaten sind hauptsächlich Unternehmen auf den Gebieten der Dienstleistung, Corporate Finance, Versicherung und Pflege.

In der Corporate Praxis berät die Kanzlei bei Verträgen, M&A, im Arbeitsrecht, bei Gerichtsprozessen und Revision. Die Insurance Praxis bezieht sich auf Versicherungs- & Haftungsrecht. Als Ergänzung verfügen wir über einen kompetenten German Desk und Privacy Desk.

Kontakt

Wir benutzen Cookies, damit unsere Website optimal funktioniert. Wenn Sie auf unserer Website bleiben, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.